Arbeitshandschuhe: Schutz und Komfort für Ihre Hände
Ihre Hände sind Ihr wichtigstes Werkzeug. Ob im Handwerk, in der Industrie, im Garten oder bei anderen Tätigkeiten – sie leisten jeden Tag Schwerstarbeit. Schützen Sie sie deshalb mit hochwertigen Arbeitshandschuhen aus unserem Sortiment! Wir bieten Ihnen eine breite Auswahl an Handschuhen für jeden Bedarf, damit Sie Ihre Arbeit sicher und komfortabel erledigen können.
Warum Arbeitshandschuhe so wichtig sind
Arbeitshandschuhe sind mehr als nur ein Accessoire. Sie sind ein unverzichtbarer Bestandteil der persönlichen Schutzausrüstung (PSA) und tragen maßgeblich zur Sicherheit und zum Wohlbefinden am Arbeitsplatz bei. Hier sind einige Gründe, warum Sie auf qualitativ hochwertige Arbeitshandschuhe nicht verzichten sollten:
- Schutz vor Verletzungen: Arbeitshandschuhe schützen Ihre Hände vor mechanischen Gefahren wie Schnitten, Stichen, Abrieb und Stößen.
- Schutz vor Chemikalien: Bestimmte Handschuhe sind speziell für den Umgang mit Chemikalien konzipiert und schützen Ihre Haut vor Verätzungen und Reizungen.
- Schutz vor Hitze und Kälte: Bei Arbeiten in extremen Temperaturen schützen spezielle Handschuhe vor Verbrennungen oder Erfrierungen.
- Hygiene: Arbeitshandschuhe können dazu beitragen, die Übertragung von Keimen und Bakterien zu verhindern.
- Verbesserter Grip: Viele Arbeitshandschuhe bieten einen besseren Halt, was die Handhabung von Werkzeugen und Materialien sicherer und einfacher macht.
- Erhöhte Produktivität: Durch den Schutz und den Komfort, den Arbeitshandschuhe bieten, können Sie sich besser auf Ihre Arbeit konzentrieren und Ihre Produktivität steigern.
Die verschiedenen Arten von Arbeitshandschuhen
Die Welt der Arbeitshandschuhe ist vielfältig und bietet für jede Anwendung den passenden Handschuh. Um Ihnen die Auswahl zu erleichtern, stellen wir Ihnen hier die gängigsten Arten vor:
Mechanische Schutzhandschuhe
Mechanische Schutzhandschuhe sind die Allrounder unter den Arbeitshandschuhen. Sie schützen vor mechanischen Risiken wie Abrieb, Schnitten, Rissen und Stichen. Sie werden häufig in der Bauindustrie, im Handwerk, in der Logistik und in der Automobilindustrie eingesetzt.
Materialien:
- Leder: Lederhandschuhe sind robust, strapazierfähig und bieten einen guten Schutz vor Abrieb und Schnitten. Sie sind atmungsaktiv und passen sich der Handform an.
- Textil: Textilhandschuhe sind leicht, flexibel und bieten einen guten Tragekomfort. Sie sind oft mit einer Beschichtung versehen, um den Grip zu verbessern und die Haltbarkeit zu erhöhen.
- Synthetik: Synthetische Handschuhe sind widerstandsfähig gegen Chemikalien und Abrieb. Sie sind oft wasserdicht und bieten einen guten Schutz vor Feuchtigkeit.
Chemikalienschutzhandschuhe
Chemikalienschutzhandschuhe sind speziell für den Umgang mit gefährlichen Stoffen konzipiert. Sie schützen die Haut vor Verätzungen, Reizungen und der Aufnahme von Schadstoffen. Sie werden in der chemischen Industrie, in Laboren, in der Landwirtschaft und in der Reinigung eingesetzt.
Materialien:
- Nitril: Nitrilhandschuhe sind beständig gegen viele Chemikalien, Öle und Fette. Sie sind latexfrei und daher auch für Allergiker geeignet.
- Neopren: Neoprenhandschuhe bieten einen guten Schutz gegen eine breite Palette von Chemikalien, Ölen und Lösungsmitteln. Sie sind flexibel und bieten einen guten Tragekomfort.
- PVC: PVC-Handschuhe sind kostengünstig und bieten einen guten Schutz gegen Säuren und Laugen. Sie sind jedoch weniger flexibel als andere Materialien.
Hitzeschutzhandschuhe
Hitzeschutzhandschuhe schützen die Hände vor Verbrennungen durch heiße Oberflächen, Flammen und Strahlungswärme. Sie werden in der Metallverarbeitung, in der Glasindustrie, in der Gastronomie und bei Schweißarbeiten eingesetzt.
Materialien:
- Leder: Lederhandschuhe sind hitzebeständig und bieten einen guten Schutz vor Verbrennungen. Sie sind oft mit einer zusätzlichen Isolierung versehen.
- Aramidfasern: Aramidfasern wie Kevlar® sind extrem hitzebeständig und bieten einen hervorragenden Schutz vor Flammen und Strahlungswärme.
- Silikon: Silikonhandschuhe sind hitzebeständig und wasserdicht. Sie bieten einen guten Grip und sind leicht zu reinigen.
Kälteschutzhandschuhe
Kälteschutzhandschuhe schützen die Hände vor Erfrierungen und Unterkühlung bei Arbeiten in kalter Umgebung. Sie werden in der Bauindustrie, in der Landwirtschaft, in der Lagerhaltung und im Wintersport eingesetzt.
Materialien:
- Leder: Lederhandschuhe sind winddicht und bieten einen guten Schutz vor Kälte. Sie sind oft mit einer zusätzlichen Isolierung versehen.
- Synthetik: Synthetische Handschuhe sind wasserdicht und atmungsaktiv. Sie bieten einen guten Schutz vor Kälte und Feuchtigkeit.
- Fleece: Fleecehandschuhe sind weich, warm und bieten einen guten Tragekomfort. Sie sind jedoch weniger wasserdicht als andere Materialien.
Spezialhandschuhe
Neben den oben genannten Arten gibt es auch eine Reihe von Spezialhandschuhen, die für bestimmte Anwendungen entwickelt wurden:
- Schweißerhandschuhe: Schweißerhandschuhe sind hitzebeständig und schützen vor Funkenflug und Strahlungswärme.
- Elektrikerhandschuhe: Elektrikerhandschuhe schützen vor Stromschlägen bei Arbeiten an elektrischen Anlagen.
- Vibrationsdämpfende Handschuhe: Vibrationsdämpfende Handschuhe reduzieren die Belastung der Hände bei Arbeiten mit vibrierenden Werkzeugen.
- Einweghandschuhe: Einweghandschuhe werden in der Lebensmittelindustrie, im Gesundheitswesen und in der Reinigung eingesetzt, um die Hygiene zu gewährleisten.
Die richtige Passform ist entscheidend
Arbeitshandschuhe können ihre Schutzfunktion nur dann optimal erfüllen, wenn sie richtig passen. Zu enge Handschuhe schränken die Bewegungsfreiheit ein und können die Durchblutung beeinträchtigen. Zu weite Handschuhe bieten keinen sicheren Halt und können die Handhabung von Werkzeugen erschweren.
Messen Sie Ihre Handgröße, um die richtige Handschuhgröße zu ermitteln. Die meisten Hersteller bieten Größentabellen an, die Ihnen bei der Auswahl der richtigen Größe helfen. Achten Sie darauf, dass die Handschuhe eng anliegen, aber nicht einschnüren. Ihre Finger sollten sich frei bewegen können.
Worauf Sie beim Kauf von Arbeitshandschuhen achten sollten
Beim Kauf von Arbeitshandschuhen sollten Sie folgende Punkte berücksichtigen:
- Art der Tätigkeit: Wählen Sie Handschuhe, die für die spezifischen Risiken Ihrer Tätigkeit geeignet sind.
- Material: Berücksichtigen Sie die Materialeigenschaften in Bezug auf Schutz, Komfort und Haltbarkeit.
- Passform: Achten Sie auf die richtige Größe und Passform, um optimalen Schutz und Komfort zu gewährleisten.
- Normen und Zertifizierungen: Achten Sie auf Normen wie EN 388 (mechanische Risiken), EN 374 (Chemikalienschutz) und EN 407 (Hitzeschutz), um sicherzustellen, dass die Handschuhe den erforderlichen Schutz bieten.
- Qualität: Investieren Sie in hochwertige Arbeitshandschuhe, die langlebig sind und zuverlässigen Schutz bieten.
Pflege und Wartung von Arbeitshandschuhen
Damit Ihre Arbeitshandschuhe lange halten und ihre Schutzfunktion optimal erfüllen, sollten Sie sie regelmäßig pflegen und warten. Reinigen Sie die Handschuhe nach jedem Gebrauch gemäß den Herstellerangaben. Lagern Sie die Handschuhe an einem trockenen und sauberen Ort. Beschädigte Handschuhe sollten Sie umgehend austauschen.
Finden Sie die perfekten Arbeitshandschuhe bei uns!
In unserem Online-Shop finden Sie eine große Auswahl an hochwertigen Arbeitshandschuhen für jeden Bedarf. Wir führen Handschuhe von renommierten Herstellern, die für Qualität, Komfort und Sicherheit stehen. Nutzen Sie unsere Filteroptionen, um die passenden Handschuhe für Ihre Anforderungen zu finden. Unser kompetentes Team steht Ihnen gerne beratend zur Seite.
Investieren Sie in den Schutz Ihrer Hände und bestellen Sie noch heute Ihre neuen Arbeitshandschuhe!