LUX Kapselgehörschutz Schwarz – Ruhe und Sicherheit für Ihre Ohren
In der heutigen, oft lauten Arbeitswelt ist der Schutz Ihrer Ohren von entscheidender Bedeutung. Lärm kann nicht nur unangenehm sein, sondern auch langfristige gesundheitliche Schäden verursachen. Mit dem LUX Kapselgehörschutz in elegantem Schwarz bieten wir Ihnen eine effektive und komfortable Lösung, um Ihre Ohren vor schädlichem Lärm zu schützen und sich voll und ganz auf Ihre Arbeit zu konzentrieren.
Warum der LUX Kapselgehörschutz die richtige Wahl ist
Der LUX Kapselgehörschutz wurde speziell für Umgebungen mit hoher Lärmbelastung entwickelt. Ob in der Industrie, auf Baustellen, in Werkstätten oder bei lärmintensiven Freizeitaktivitäten – dieser Gehörschutz bietet Ihnen zuverlässigen Schutz und sorgt gleichzeitig für ein angenehmes Tragegefühl. Mit einer Dämmleistung (SNR) von 30 dB reduziert er den Lärmpegel effektiv und minimiert das Risiko von Gehörschäden.
Wir wissen, dass nicht nur der Schutz, sondern auch der Komfort eine wichtige Rolle spielt. Deshalb haben wir bei der Entwicklung des LUX Kapselgehörschutzes besonderen Wert auf eine ergonomische Passform und hochwertige Materialien gelegt.
Die Vorteile des LUX Kapselgehörschutzes im Detail
- Hohe Dämmleistung (SNR 30 dB): Reduziert schädlichen Lärm effektiv und schützt Ihre Ohren vor dauerhaften Schäden.
- Komfortables Design: Ergonomisch geformte Kapseln und ein verstellbarer Kopfbügel sorgen für einen optimalen Sitz und hohen Tragekomfort, auch bei längeren Einsätzen.
- Robust und langlebig: Hochwertige Materialien und eine solide Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer des Gehörschutzes.
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in Industrie, Handwerk, Bauwesen und Freizeit.
- Elegantes Design: Die schwarze Farbe verleiht dem Gehörschutz ein modernes und professionelles Aussehen.
Technische Daten
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Dämmwert (SNR) | 30 dB |
Farbe | Schwarz |
Material Kapseln | ABS-Kunststoff |
Material Bügel | POM (Polyoxymethylen) |
Gewicht | Ca. 220 g |
Norm | EN 352-1 |
Anwendungsbereiche des LUX Kapselgehörschutzes
Der LUX Kapselgehörschutz ist ein vielseitiger Begleiter für zahlreiche Arbeits- und Freizeitbereiche. Hier sind einige Beispiele, wo er Ihnen wertvolle Dienste leisten kann:
- Industrie und Fertigung: In Produktionshallen mit lauten Maschinen schützt der Gehörschutz Ihre Ohren vor dauerhaftem Lärm.
- Bauwesen: Auf Baustellen mit Presslufthämmern, Baumaschinen und anderen lauten Geräten ist der Gehörschutz unverzichtbar.
- Handwerk: In Werkstätten, beim Schleifen, Sägen oder Hämmern, bietet der Gehörschutz zuverlässigen Schutz vor Lärm.
- Landwirtschaft: Bei der Arbeit mit Traktoren, Mähdreschern und anderen landwirtschaftlichen Maschinen schützt der Gehörschutz Ihre Ohren.
- Flughäfen: In der Nähe von startenden und landenden Flugzeugen ist der Gehörschutz ideal, um den Lärmpegel zu reduzieren.
- Motorsport: Beim Besuch von Autorennen oder anderen Motorsportveranstaltungen schützt der Gehörschutz Ihre Ohren vor dem ohrenbetäubenden Lärm.
- Konzerte und Festivals: Bei lauten Musikveranstaltungen kann der Gehörschutz dazu beitragen, Ihr Gehör zu schonen, ohne das Musikerlebnis zu beeinträchtigen.
So tragen Sie den LUX Kapselgehörschutz richtig
Um den optimalen Schutz und Komfort zu gewährleisten, ist es wichtig, den LUX Kapselgehörschutz richtig zu tragen. Befolgen Sie diese einfachen Schritte:
- Anpassen des Kopfbügels: Stellen Sie den Kopfbügel so ein, dass die Kapseln Ihre Ohren vollständig umschließen, ohne zu drücken.
- Positionierung der Kapseln: Achten Sie darauf, dass die Kapseln Ihre Ohren vollständig bedecken und dicht anliegen.
- Überprüfung des Sitzes: Bewegen Sie Ihren Kopf, um sicherzustellen, dass der Gehörschutz sicher sitzt und nicht verrutscht.
- Regelmäßige Kontrolle: Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand des Gehörschutzes und tauschen Sie ihn bei Beschädigungen oder Verschleiß aus.
Sicherheitshinweise
Bitte beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, um eine optimale Nutzung des LUX Kapselgehörschutzes zu gewährleisten:
- Der Gehörschutz ist ausschließlich für den Schutz vor Lärm konzipiert.
- Verwenden Sie den Gehörschutz nicht in explosionsgefährdeten Bereichen.
- Verändern Sie den Gehörschutz nicht und verwenden Sie keine beschädigten Produkte.
- Reinigen Sie den Gehörschutz regelmäßig mit einem milden Reinigungsmittel und warmem Wasser.
- Lagern Sie den Gehörschutz an einem trockenen und sauberen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung.
Schützen Sie Ihre Ohren – für ein gesundes und produktives Leben
Ihre Ohren sind ein wertvolles Gut. Schützen Sie sie mit dem LUX Kapselgehörschutz Schwarz und genießen Sie eine ruhigere und sicherere Arbeitsumgebung. Investieren Sie in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden – es lohnt sich!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LUX Kapselgehörschutz
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum LUX Kapselgehörschutz. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Was bedeutet SNR und was sagt der Wert von 30 dB aus?
SNR steht für „Single Number Rating“ und gibt die durchschnittliche Dämmleistung des Gehörschutzes an. Ein Wert von 30 dB bedeutet, dass der Gehörschutz den Lärmpegel um durchschnittlich 30 Dezibel reduziert. Je höher der SNR-Wert, desto besser ist die Dämmleistung.
2. Ist der Kapselgehörschutz für Brillenträger geeignet?
Ja, der LUX Kapselgehörschutz ist grundsätzlich auch für Brillenträger geeignet. Allerdings kann der Anpressdruck der Brillenbügel die Dämmleistung leicht beeinträchtigen. Es ist wichtig, dass die Kapseln weiterhin dicht anliegen und die Ohren vollständig umschließen.
3. Wie reinige ich den Kapselgehörschutz richtig?
Reinigen Sie den LUX Kapselgehörschutz regelmäßig mit einem milden Reinigungsmittel und warmem Wasser. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder Lösungsmittel, da diese das Material beschädigen können. Trocknen Sie den Gehörschutz anschließend gründlich ab.
4. Kann ich den Kapselgehörschutz auch beim Schlafen tragen?
Der LUX Kapselgehörschutz ist in erster Linie für den Einsatz in lauten Arbeitsumgebungen konzipiert. Ob er zum Schlafen geeignet ist, hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Einige Menschen finden ihn angenehm, um Umgebungsgeräusche zu reduzieren, während andere ihn als störend empfinden könnten.
5. Wie lange hält ein Kapselgehörschutz?
Die Lebensdauer eines Kapselgehörschutzes hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Häufigkeit der Nutzung, den Umgebungsbedingungen und der Pflege. Bei regelmäßiger Nutzung und guter Pflege kann der Gehörschutz mehrere Jahre halten. Überprüfen Sie den Gehörschutz regelmäßig auf Beschädigungen oder Verschleiß und tauschen Sie ihn bei Bedarf aus.
6. Gibt es den Kapselgehörschutz auch in anderen Farben?
Aktuell bieten wir den LUX Kapselgehörschutz in Schwarz an. Sollten Sie Interesse an anderen Farben haben, können Sie uns gerne kontaktieren. Wir nehmen Ihr Feedback gerne entgegen und prüfen, ob wir zukünftig weitere Farbvarianten anbieten können.
7. Ist der Kapselgehörschutz verstellbar?
Ja, der LUX Kapselgehörschutz ist mit einem verstellbaren Kopfbügel ausgestattet, der es Ihnen ermöglicht, die Passform individuell an Ihre Kopfgröße anzupassen. Dadurch wird ein optimaler Sitz und hoher Tragekomfort gewährleistet.