Uvex Silv-Air Classic 2312 FFP3 – Atemschutz, dem Sie vertrauen können (2 Stück)
Atmen Sie auf – mit der Uvex Silv-Air Classic 2312 FFP3 Feinstaubmaske. In Umgebungen, in denen höchste Atemschutzstandards gefordert sind, bietet diese Maske zuverlässigen Schutz vor gesundheitsschädlichen Stäuben, Rauch und Aerosolen. Das Ausatemventil sorgt dabei für spürbar mehr Komfort, selbst bei längeren Tragezeiten. Verlassen Sie sich auf Uvex, wenn es um Ihre Gesundheit und Sicherheit geht.
Warum die Uvex Silv-Air Classic 2312 FFP3 Ihre erste Wahl sein sollte
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten in einer Umgebung mit hoher Feinstaubbelastung. Jedes Einatmen ohne adäquaten Schutz kann langfristige gesundheitliche Folgen haben. Die Uvex Silv-Air Classic 2312 FFP3 wurde entwickelt, um genau das zu verhindern. Sie bietet nicht nur zertifizierten FFP3-Schutz, sondern auch einen hohen Tragekomfort, der Sie motiviert, die Maske auch wirklich zu tragen – den ganzen Tag.
Diese Maske ist mehr als nur ein Produkt – sie ist ein Versprechen. Ein Versprechen für Ihre Gesundheit, für Ihre Sicherheit und für Ihr Wohlbefinden am Arbeitsplatz. Investieren Sie in Ihren Schutz, investieren Sie in Ihre Zukunft.
Die Vorteile der Uvex Silv-Air Classic 2312 FFP3 im Detail
- Zertifizierter FFP3-Schutz: Schützt zuverlässig vor gesundheitsschädlichen Stäuben, Rauch und Aerosolen bis zum 30-fachen des Grenzwertes.
- Ausatemventil: Reduziert den Atemwiderstand und die Wärmeentwicklung unter der Maske, was besonders bei längeren Tragezeiten für spürbar mehr Komfort sorgt.
- Optimale Passform: Die anpassbare Nasenklammer und die elastischen Bänder gewährleisten einen sicheren und bequemen Sitz für verschiedene Gesichtsformen.
- Hygienische Einzelverpackung: Jede Maske ist einzeln verpackt, um Kontaminationen vor dem Gebrauch zu verhindern.
- Dauerhaft zuverlässig: Die robuste Konstruktion sorgt für eine lange Lebensdauer der Maske, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Schutzstufe | FFP3 |
Ausatemventil | Ja |
Norm | EN 149:2001 + A1:2009 |
Maximale Leckage | 5% |
Schutz vor | Festen und flüssigen Aerosolen, Stäuben, Rauch |
Anwendungsbereiche | Industrie, Handwerk, Bau, Landwirtschaft, Gesundheitswesen |
Verpackungseinheit | 2 Stück |
Für wen ist die Uvex Silv-Air Classic 2312 FFP3 geeignet?
Diese Feinstaubmaske ist ideal für alle, die in Umgebungen arbeiten, in denen eine hohe Feinstaubbelastung herrscht. Dazu gehören beispielsweise:
- Bauarbeiter: Schutz vor Zementstaub, Schleifstaub und anderen schädlichen Partikeln.
- Handwerker: Schutz bei Schleif-, Bohr- und Sägearbeiten.
- Industriearbeiter: Schutz vor industriellen Stäuben und Aerosolen.
- Landwirte: Schutz vor Staub und Schimmelpilzsporen bei der Ernte und Tierhaltung.
- Gesundheitsdienstleister: Schutz vor infektiösen Aerosolen (je nach Gefährdungsbeurteilung).
Aber auch für Heimwerker und Privatpersonen, die Renovierungsarbeiten durchführen oder sich vor Pollen und Feinstaub schützen möchten, ist die Uvex Silv-Air Classic 2312 FFP3 eine ausgezeichnete Wahl.
So tragen Sie die Uvex Silv-Air Classic 2312 FFP3 richtig
Eine korrekte Anwendung ist entscheidend für den optimalen Schutz. Befolgen Sie diese einfachen Schritte:
- Öffnen Sie die Verpackung und entnehmen Sie eine Maske.
- Entfalten Sie die Maske vollständig.
- Halten Sie die Maske vor Ihr Gesicht und positionieren Sie die Nasenklammer über Ihrer Nase.
- Ziehen Sie die elastischen Bänder über Ihren Kopf und positionieren Sie sie so, dass die Maske sicher sitzt.
- Passen Sie die Nasenklammer an die Form Ihrer Nase an, um eine dichte Abdichtung zu gewährleisten.
- Überprüfen Sie den Sitz der Maske, indem Sie tief einatmen. Die Maske sollte sich leicht zusammenziehen. Wenn Luft an den Rändern austritt, passen Sie die Bänder und die Nasenklammer erneut an.
Wichtiger Hinweis: Bartträger sollten beachten, dass ein Bart die Dichtigkeit der Maske beeinträchtigen kann. In diesem Fall ist möglicherweise eine andere Art von Atemschutz erforderlich.
Die Uvex Silv-Air Classic 2312 FFP3 – Mehr als nur eine Maske
Wir von [Ihr Firmenname] verstehen, dass Atemschutz mehr ist als nur eine Pflicht. Es ist ein Zeichen von Wertschätzung für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Die Uvex Silv-Air Classic 2312 FFP3 ist ein Ausdruck dieser Wertschätzung. Sie gibt Ihnen die Sicherheit, Ihre Arbeit optimal zu erledigen, ohne Kompromisse bei Ihrem Schutz einzugehen.
Fühlen Sie sich sicher, fühlen Sie sich geschützt, fühlen Sie sich frei – mit der Uvex Silv-Air Classic 2312 FFP3.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Uvex Silv-Air Classic 2312 FFP3
- Wie oft kann ich die Uvex Silv-Air Classic 2312 FFP3 verwenden?
Die Maske ist für den Einmalgebrauch bestimmt. Die Nutzungsdauer hängt von der Staubbelastung und den Arbeitsbedingungen ab. Wechseln Sie die Maske aus, sobald der Atemwiderstand steigt, die Maske beschädigt ist oder die Hygiene beeinträchtigt ist.
- Kann ich die Maske reinigen oder desinfizieren?
Nein, die Maske ist nicht zur Reinigung oder Desinfektion geeignet. Eine Reinigung kann die Filterleistung beeinträchtigen und die Maske beschädigen.
- Ist die Maske für Brillenträger geeignet?
Ja, die Maske ist grundsätzlich für Brillenträger geeignet. Es ist jedoch wichtig, dass die Brille gut sitzt und die Dichtigkeit der Maske nicht beeinträchtigt.
- Wo lagere ich die Masken am besten?
Lagern Sie die Masken an einem trockenen, sauberen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und Hitzequellen. Bewahren Sie die Masken am besten in der Originalverpackung auf.
- Was bedeutet FFP3?
FFP3 steht für „Filtering Face Piece 3“ und ist die höchste Schutzstufe bei Feinstaubmasken. Sie bietet Schutz vor giftigen und gesundheitsschädlichen Stäuben, Rauch und Aerosolen bis zum 30-fachen des Grenzwertes.
- Hilft diese Maske auch gegen Viren?
FFP3 Masken können grundsätzlich auch vor Viren schützen, die sich in Aerosolen befinden. Allerdings ist die Wirksamkeit von vielen Faktoren abhängig, wie beispielsweise der korrekten Anwendung und der Dichtigkeit der Maske. Beachten Sie, dass diese Maske in erster Linie für den Schutz vor Stäuben, Rauch und Aerosolen in industriellen Umgebungen entwickelt wurde und nicht als primäres Mittel zur Virenbekämpfung gedacht ist. Beachten Sie hierzu immer die aktuellen Empfehlungen der Behörden.
- Kann ich die Maske zurückgeben, wenn sie mir nicht passt?
Aus hygienischen Gründen ist eine Rückgabe von bereits geöffneten Verpackungen ausgeschlossen. Bitte prüfen Sie vor dem Öffnen die Kompatibilität mit Ihren Bedürfnissen anhand der Produktbeschreibung.