Güde Automatischer Schweißhelm GSH 180-TC-2: Maximale Sicherheit und Komfort beim Schweißen
Tauchen Sie ein in die Welt des Schweißens mit dem Güde Automatischen Schweißhelm GSH 180-TC-2 – Ihrem zuverlässigen Partner für professionelle und sichere Schweißarbeiten. Dieser hochwertige Schweißhelm vereint modernste Technologie mit höchstem Tragekomfort und bietet Ihnen optimalen Schutz vor gefährlicher Strahlung, Hitze und Funkenflug. Egal, ob Sie erfahrener Profi oder ambitionierter Heimwerker sind, der GSH 180-TC-2 wird Ihre Schweißerlebnisse auf ein neues Level heben.
Warum der Güde GSH 180-TC-2 die richtige Wahl für Sie ist
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem anspruchsvollen Schweißprojekt. Die Funken sprühen, die Hitze steigt, und Sie müssen sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren. Mit dem Güde GSH 180-TC-2 können Sie genau das tun. Dieser Schweißhelm wurde entwickelt, um Ihnen maximale Sicherheit und Komfort zu bieten, damit Sie sich voll und ganz auf Ihre Kreativität und Ihr handwerkliches Geschick konzentrieren können.
Der GSH 180-TC-2 zeichnet sich durch seine automatische Abdunkelungsfunktion aus. Das bedeutet, dass der Helm in Sekundenbruchteilen automatisch abdunkelt, sobald der Schweißprozess beginnt. Ihre Augen sind somit optimal vor der intensiven Strahlung geschützt, ohne dass Sie den Helm manuell verstellen müssen. Das spart Zeit, erhöht die Präzision und minimiert das Risiko von Augenverletzungen.
Darüber hinaus bietet der Helm ein großes Sichtfeld, das Ihnen eine hervorragende Sicht auf Ihr Werkstück ermöglicht. Sie sehen klar und deutlich, was Sie tun, und können präzise und sauber arbeiten. Der Tragekomfort ist ebenfalls unübertroffen. Der Helm ist leicht und ergonomisch geformt, sodass er auch bei längeren Schweißarbeiten bequem sitzt. Das verstellbare Kopfband sorgt für einen sicheren und individuellen Halt.
Die Vorteile des Güde GSH 180-TC-2 im Überblick:
- Automatisches Abdunkeln: Blitzschneller Schutz Ihrer Augen vor gefährlicher Strahlung.
- Großes Sichtfeld: Klare und deutliche Sicht auf Ihr Werkstück für präzises Arbeiten.
- Hoher Tragekomfort: Leichtes und ergonomisches Design für bequemes Arbeiten auch über längere Zeiträume.
- Verstellbares Kopfband: Individuelle Anpassung für optimalen Halt und Komfort.
- Robuste Konstruktion: Langlebig und widerstandsfähig für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen.
- Variable Schutzstufen: Anpassung an verschiedene Schweißverfahren und Lichtverhältnisse.
Technische Details, die überzeugen
Der Güde Automatische Schweißhelm GSH 180-TC-2 überzeugt nicht nur durch seine praktischen Vorteile, sondern auch durch seine hochwertigen technischen Spezifikationen:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Sichtfeld | 92,5 x 42,5 mm |
Kassettengröße | 110 x 90 x 9 mm |
Schutzstufe hell | DIN 4 |
Schutzstufe dunkel | DIN 9-13 |
UV/IR Schutz | bis DIN 16 |
Schaltzeit hell zu dunkel | 1/25.000 s |
Schaltzeit dunkel zu hell | 0,1 – 1,0 s (stufenlos einstellbar) |
Empfindlichkeit | stufenlos einstellbar |
Stromversorgung | Solarzelle und 2 x CR2032 Batterie |
Betriebstemperatur | -5°C bis +55°C |
Lagertemperatur | -20°C bis +70°C |
Gewicht | ca. 480 g |
Diese technischen Daten garantieren eine zuverlässige und präzise Funktion des Helms unter verschiedenen Bedingungen. Die stufenlose Einstellbarkeit der Schutzstufen und der Schaltzeiten ermöglicht eine individuelle Anpassung an Ihre spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen.
Anwendungsbereiche für den Güde GSH 180-TC-2
Der Güde Automatische Schweißhelm GSH 180-TC-2 ist ein vielseitiges Werkzeug, das sich für eine Vielzahl von Schweißanwendungen eignet. Ob Sie nun Stahl, Edelstahl, Aluminium oder andere Metalle bearbeiten, dieser Helm bietet Ihnen den optimalen Schutz und Komfort. Hier sind einige Beispiele für Anwendungsbereiche:
- Metallbau: Für Schweißarbeiten an Konstruktionen, Geländern, Treppen und anderen Metallbauteilen.
- Fahrzeugbau: Für Reparaturen und Modifikationen an Fahrzeugen, Anhängern und anderen Fahrzeugkomponenten.
- Landwirtschaft: Für Schweißarbeiten an landwirtschaftlichen Geräten, Zäunen und anderen Anlagen.
- Heimwerken: Für kleinere Schweißprojekte im Haus, Garten oder in der Werkstatt.
- Industrie: Für Schweißarbeiten in der Produktion, im Anlagenbau und in anderen industriellen Bereichen.
Egal, wo Sie den GSH 180-TC-2 einsetzen, Sie können sich auf seinen zuverlässigen Schutz und seinen hohen Tragekomfort verlassen. Er ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der Wert auf Sicherheit, Präzision und Effizienz beim Schweißen legt.
Sicherheitshinweise für den Gebrauch des Schweißhelms
Sicherheit hat oberste Priorität beim Schweißen. Beachten Sie daher unbedingt die folgenden Sicherheitshinweise:
- Lesen Sie vor der ersten Benutzung die Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
- Tragen Sie immer geeignete Schutzkleidung, wie z.B. eine Schweißjacke, Schweißerhandschuhe und eine Schweißerschürze.
- Stellen Sie sicher, dass der Helm richtig eingestellt ist und fest auf Ihrem Kopf sitzt.
- Überprüfen Sie den Helm vor jeder Benutzung auf Beschädigungen.
- Verwenden Sie den Helm nicht, wenn er beschädigt ist.
- Schweißen Sie niemals ohne ausreichende Belüftung.
- Schützen Sie andere Personen vor der Strahlung und den Funken.
Indem Sie diese Sicherheitshinweise befolgen, können Sie das Risiko von Verletzungen minimieren und sicherstellen, dass Sie Ihre Schweißarbeiten sicher und effizient durchführen können.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihren Komfort
Der Güde Automatische Schweißhelm GSH 180-TC-2 ist mehr als nur ein Werkzeug – er ist eine Investition in Ihre Sicherheit und Ihren Komfort. Mit diesem Helm können Sie sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren, ohne sich Gedanken über gefährliche Strahlung oder unbequemen Tragekomfort machen zu müssen. Er bietet Ihnen die Freiheit, Ihre Kreativität und Ihr handwerkliches Geschick voll auszuleben und erstklassige Ergebnisse zu erzielen.
Bestellen Sie Ihren Güde GSH 180-TC-2 noch heute und erleben Sie den Unterschied! Machen Sie das Schweißen zu einem sicheren, komfortablen und inspirierenden Erlebnis.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Güde GSH 180-TC-2
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Güde Automatischen Schweißhelm GSH 180-TC-2.
1. Wie funktioniert die automatische Abdunkelungsfunktion?
Die automatische Abdunkelungsfunktion des Güde GSH 180-TC-2 basiert auf einer LCD-Technologie (Liquid Crystal Display). Sensoren erkennen den Lichtbogen beim Schweißen und aktivieren in Bruchteilen einer Sekunde das Abdunkeln der Sichtscheibe. Sobald der Schweißprozess beendet ist, kehrt die Sichtscheibe automatisch in den hellen Zustand zurück.
2. Kann ich die Schutzstufe des Helms einstellen?
Ja, der Güde GSH 180-TC-2 verfügt über eine stufenlose Einstellmöglichkeit der Schutzstufe von DIN 9 bis DIN 13. So können Sie die Schutzstufe optimal an das jeweilige Schweißverfahren und die Lichtverhältnisse anpassen.
3. Welche Batterien werden für den Schweißhelm benötigt?
Der Güde GSH 180-TC-2 wird durch eine Solarzelle unterstützt und benötigt zusätzlich zwei CR2032 Batterien. Die Solarzelle lädt die Batterien während des Gebrauchs auf und verlängert so deren Lebensdauer.
4. Ist der Schweißhelm für Brillenträger geeignet?
Der Güde GSH 180-TC-2 ist grundsätzlich auch für Brillenträger geeignet. Es ist jedoch wichtig, dass die Brille flach anliegt und nicht zu groß ist, um einen optimalen Sitz des Helms zu gewährleisten. Gegebenenfalls kann es sinnvoll sein, Kontaktlinsen zu tragen oder eine spezielle Schweißerbrille mit Dioptrien zu verwenden.
5. Für welche Schweißverfahren ist der Helm geeignet?
Der Güde GSH 180-TC-2 ist für eine Vielzahl von Schweißverfahren geeignet, darunter MIG/MAG, Elektrodenschweißen (MMA), WIG/TIG und Plasmaschweißen. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Schutzstufe entsprechend dem jeweiligen Schweißverfahren eingestellt werden muss.
6. Wie reinige ich den Schweißhelm richtig?
Reinigen Sie den Schweißhelm regelmäßig mit einem milden Reinigungsmittel und einem weichen Tuch. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder Scheuermittel, da diese die Sichtscheibe beschädigen könnten. Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit in das Innere des Helms gelangt.
7. Wo finde ich Ersatzteile für den Güde GSH 180-TC-2?
Ersatzteile wie Sichtscheiben, Schutzfolien oder Kopfbandkomponenten können Sie in unserem Shop oder bei autorisierten Güde-Händlern erwerben. Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie Fragen zur Verfügbarkeit von Ersatzteilen haben.