Uvex Silv-Air Classic 3200 FFP2: Atmen Sie auf, wir schützen Sie!
In staubigen Umgebungen, wo feine Partikel lauern und Ihre Gesundheit bedrohen, ist die richtige Atemschutzmaske unerlässlich. Die Uvex Silv-Air Classic 3200 FFP2 Feinstaubmaske bietet Ihnen einen zuverlässigen Schutz vor schädlichen Aerosolen, Stäuben und Nebeln. Mit diesem 3er-Pack sind Sie bestens ausgerüstet, um Ihre Atemwege sicher zu schützen und sich auf Ihre Arbeit zu konzentrieren, ohne Kompromisse bei Ihrer Gesundheit einzugehen.
Warum die Uvex Silv-Air Classic 3200 FFP2 Ihre erste Wahl sein sollte
Die Uvex Silv-Air Classic 3200 FFP2 ist mehr als nur eine Atemschutzmaske. Sie ist Ihr verlässlicher Partner für saubere Luft und unbeschwertes Arbeiten. Entwickelt, um höchsten Schutz mit optimalem Tragekomfort zu verbinden, bietet sie Ihnen:
- Zuverlässigen FFP2-Schutz: Filtert mindestens 94 % der in der Luft befindlichen Partikel, schützt Sie vor gesundheitsschädlichen Stäuben, Rauch und Aerosolen.
- Komfortablen Sitz: Die anatomisch geformte Maske passt sich optimal an Ihr Gesicht an und sorgt für einen dichten, aber dennoch bequemen Sitz.
- Leichtes Design: Das geringe Gewicht der Maske ermöglicht ein angenehmes Tragen auch über längere Zeiträume.
- Hohe Atmungsaktivität: Das spezielle Filtermaterial reduziert den Atemwiderstand und erleichtert das Atmen, selbst bei anstrengenden Tätigkeiten.
- Hygienische Einzelverpackung: Jede Maske ist einzeln verpackt, um eine hygienische Aufbewahrung und Verwendung zu gewährleisten.
Die Vorteile der Uvex Silv-Air Classic 3200 FFP2 im Detail
Die Uvex Silv-Air Classic 3200 FFP2 überzeugt nicht nur durch ihre Schutzwirkung, sondern auch durch ihre durchdachte Konstruktion und ihre praktischen Eigenschaften.
Optimaler Schutz für Ihre Gesundheit:
Die FFP2-Zertifizierung garantiert, dass die Maske mindestens 94 % der in der Luft befindlichen Partikel bis zu einer bestimmten Größe filtert. Dies ist besonders wichtig, um sich vor feinen Stäuben, Rauch, Aerosolen und anderen gesundheitsschädlichen Stoffen zu schützen, die in vielen Arbeitsumgebungen vorkommen.
Tragekomfort, der überzeugt:
Eine Atemschutzmaske kann nur dann effektiv sein, wenn sie auch gerne getragen wird. Die Uvex Silv-Air Classic 3200 FFP2 wurde daher mit besonderem Augenmerk auf den Tragekomfort entwickelt. Die anatomische Formgebung passt sich optimal an das Gesicht an, während das leichte Design und das weiche Innenvlies ein angenehmes Tragegefühl gewährleisten. Der verstellbare Nasenbügel sorgt für einen sicheren und dichten Sitz, ohne Druckstellen zu verursachen.
Atmungsaktivität für mehr Leistung:
Ein hoher Atemwiderstand kann die Atmung erschweren und die Leistungsfähigkeit beeinträchtigen. Das spezielle Filtermaterial der Uvex Silv-Air Classic 3200 FFP2 reduziert den Atemwiderstand auf ein Minimum, sodass Sie auch bei anstrengenden Tätigkeiten leicht atmen können. Dies trägt dazu bei, dass Sie sich länger konzentrieren und Ihre Arbeit effizienter erledigen können.
Hygienische und praktische Verpackung:
Jede Maske ist einzeln verpackt, um eine hygienische Aufbewahrung und Verwendung zu gewährleisten. Dies ist besonders wichtig, um die Maske vor Verunreinigungen zu schützen und ihre Schutzwirkung zu erhalten. Die Einzelverpackung ermöglicht es Ihnen auch, die Masken einfach mitzunehmen und bei Bedarf zu verwenden.
Anwendungsbereiche der Uvex Silv-Air Classic 3200 FFP2
Die Uvex Silv-Air Classic 3200 FFP2 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Arbeitsumgebungen, in denen eine Belastung durch Feinstaub, Rauch oder Aerosole besteht. Hier einige Beispiele:
- Handwerk und Bau: Schutz vor Staub beim Schleifen, Sägen, Bohren und anderen Tätigkeiten.
- Industrie: Schutz vor Stäuben und Aerosolen in Produktionsstätten und Lagern.
- Landwirtschaft: Schutz vor Staub und Pollen bei der Feldarbeit und Tierhaltung.
- Reinigung: Schutz vor Staub und Reinigungsmitteln bei der Reinigung von Gebäuden und Einrichtungen.
- Gesundheitswesen: Schutz vor infektiösen Aerosolen in Krankenhäusern und Arztpraxen (als Teil der persönlichen Schutzausrüstung).
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Schutzstufe | FFP2 |
Norm | EN 149:2001 + A1:2009 |
Filterleistung | Mind. 94% |
Ventil | Nein |
Form | Halbmaske |
Verpackung | 3 Stück, einzeln verpackt |
Hersteller | Uvex |
So verwenden Sie die Uvex Silv-Air Classic 3200 FFP2 richtig
Um den bestmöglichen Schutz zu gewährleisten, ist es wichtig, die Uvex Silv-Air Classic 3200 FFP2 richtig zu verwenden. Beachten Sie die folgenden Schritte:
- Waschen Sie Ihre Hände gründlich, bevor Sie die Maske anlegen.
- Nehmen Sie eine Maske aus der Einzelverpackung.
- Öffnen Sie die Maske und halten Sie sie mit dem Nasenbügel nach oben.
- Platzieren Sie die Maske über Nase und Mund.
- Ziehen Sie die Gummibänder über Ihre Ohren.
- Passen Sie den Nasenbügel an Ihre Nasenform an, um einen dichten Sitz zu gewährleisten.
- Überprüfen Sie den Sitz der Maske, indem Sie tief ein- und ausatmen. Die Maske sollte sich leicht zusammenziehen und ausdehnen.
- Ersetzen Sie die Maske, wenn sie beschädigt ist oder der Atemwiderstand zunimmt.
Wichtiger Hinweis: Die Uvex Silv-Air Classic 3200 FFP2 ist eine Einwegmaske und sollte nicht wiederverwendet werden. Die Schutzwirkung der Maske kann durch unsachgemäße Handhabung oder Lagerung beeinträchtigt werden.
Uvex: Qualität und Innovation für Ihre Sicherheit
Uvex ist ein weltweit führender Anbieter von persönlicher Schutzausrüstung (PSA) und steht seit Jahrzehnten für höchste Qualität, innovative Technologien und umfassenden Service. Mit der Uvex Silv-Air Classic 3200 FFP2 entscheiden Sie sich für ein Produkt, das den höchsten Sicherheitsstandards entspricht und Ihnen einen zuverlässigen Schutz in anspruchsvollen Arbeitsumgebungen bietet.
Vertrauen Sie auf Uvex – für Ihre Gesundheit und Ihre Sicherheit!
FAQ: Häufig gestellte Fragen zur Uvex Silv-Air Classic 3200 FFP2
1. Wie lange kann ich eine Uvex Silv-Air Classic 3200 FFP2 Maske tragen?
Die Tragedauer einer FFP2-Maske hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art der Tätigkeit, der Konzentration der Schadstoffe in der Luft und der individuellen Atmung. In der Regel sollte eine Maske jedoch nicht länger als eine Arbeitsschicht (ca. 8 Stunden) getragen werden. Bei starker Belastung oder erhöhtem Atemwiderstand sollte die Maske früher ausgetauscht werden.
2. Ist die Uvex Silv-Air Classic 3200 FFP2 wiederverwendbar?
Nein, die Uvex Silv-Air Classic 3200 FFP2 ist eine Einwegmaske und sollte nach Gebrauch entsorgt werden. Eine Wiederverwendung kann die Schutzwirkung der Maske beeinträchtigen.
3. Schützt die Maske auch vor Viren?
Die Uvex Silv-Air Classic 3200 FFP2 filtert Partikel aus der Luft und kann somit auch vor Viren schützen, die sich an Aerosole binden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Maske keinen vollständigen Schutz vor einer Infektion bietet. Zusätzliche Hygienemaßnahmen wie regelmäßiges Händewaschen und Abstandhalten sind weiterhin wichtig.
4. Was bedeutet FFP2?
FFP2 steht für „Filtering Face Piece 2“ und ist eine Schutzstufe für Atemschutzmasken. FFP2-Masken filtern mindestens 94% der in der Luft befindlichen Partikel bis zu einer bestimmten Größe und bieten somit einen zuverlässigen Schutz vor gesundheitsschädlichen Stäuben, Rauch und Aerosolen.
5. Wie lagere ich die Uvex Silv-Air Classic 3200 FFP2 Masken richtig?
Die Masken sollten trocken, sauber und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt gelagert werden. Bewahren Sie die Masken am besten in der Originalverpackung auf, um sie vor Verunreinigungen zu schützen.
6. Kann ich die Maske waschen oder desinfizieren?
Nein, die Uvex Silv-Air Classic 3200 FFP2 darf nicht gewaschen oder desinfiziert werden. Durch das Waschen oder Desinfizieren kann die Filterwirkung der Maske beeinträchtigt werden.
7. Wo kann ich die Uvex Silv-Air Classic 3200 FFP2 entsorgen?
Gebrauchte FFP2-Masken sollten im Restmüll entsorgt werden. Achten Sie darauf, die Maske in einem verschlossenen Beutel zu entsorgen, um eine mögliche Kontamination zu vermeiden.